Minimalistischer Kerzenteller aus Beton


Normaler Preis €3,90
/

Für unsere Blockkerzen könnt ihr jetzt auch unseren minimalistischen Kerzenteller kaufen. Passt nicht nur optisch perfekt zu unseren Kerzen - sollte eure Kerze einmal auslaufen, fängt das Teller das herunterlaufende Wachs auf.

Handgefertigt aus Beton. 

 

Durchmesser: 8cm
Rand: 0.5cm
Höhe: 0.9cm

Jeder Kerzenteller wird von uns per Hand gegossen und ist somit ein Einzelstück - dein geliefertes Produkt kann also etwas vom Bild abweichen.

Danke fürs Anmelden

Unser Kerzenteller wird von Hand aus Beton gefertigt.

Kerzenreste auf dem Teller lassen sich einfach abkratzen. Mit heissem Wasser bekommst du auch hartnäckige Wachsreste weg (Achtung: Nicht in den Abfluss gießen). Alternativ kannst du ein Tuch mit ätherischem Öl beträufeln und die Wachsreste damit entfernen.

  • Entferne alle Verpackungen vor dem Anzünden
  • Wenn die Kerze zu rußen beginnt, lösche die Flamme, entferne die Rußblume vom Docht mit einer Schere oder einem Dochtschneider und zünde die Kerze erneut an
  • Halte die Kerze zu jeder Zeit in Sichtweite
  • Bewahre Streichhölzer und Feuerzeuge außerhalb der Reichweite von Kinder auf
  • Zeige jedem in der Familie, insbesondere Kindern, den verantwortungsbewussten Umgang mit Kerzen
  • Nicht verwenden wenn das Betongefäß gesprungen ist oder Schäden aufweist
  • Achte darauf, dass das Gefäß einer brennenden Kerze sehr heiß werden kan
  • Berühre das Gefäß erst wieder nachdem es abgekühlt is
  • Um ein gleichmäßiges Abbrennen der Kerze zu gewährleisten, lasse die Kerze immer mindestens 4 Stunden brennen. Ein leichter Wachsrückstand am Rand des Gefäßes ist normal und variiert je nach Farbe, Duft und Umständen (Zugluft, etc.)
  • Um Schäden auf Oberflächen zu vermeiden, solltest Du die Kerze nur mit einem geeigneten Untersetzter verwenden, wenn ca. 1 cm des Wachses im Gefäß übrig ist.
  • Brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt lassen
  • Die Kerze außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren brennen lassen
  • Immer ausreichend Abstand zwischen den brennenden Kerzen belassen
  • Kerzen immer auf trockene Oberflächen und weg von allem, was Feuer fangen könnte, stellen
  • Docht immer Kurz halten
  • Wachsoberfläche frei halten von Dochtabfällen, Streichhölzern oder stark brennbaren Materialien
  • Zugluft vermeiden
  • Kerzen immer senkrecht aufstellen
  • Immer die Flamme ersticken, nicht ausblasen
  • Keine Flüssigkeit zum Löschen verwenden
  • Brennende Kerzen nicht bewegen
  • Nicht in der Nähe von Wärmequellen abbrennen

Handgefertigtes Produkt. Hergestellt in Deutschland.

Hersteller: oeá natural products J. u. A. Bader GbR, Seeufer 10, 17209 Fincken

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN